- Jakub
- Nützliche Tutorials, praktische Tipps
- 0 likes
- 4859 views
- 0 comments
Die Räder machen ein Auto
Wie heißt es so schön: Räder machen ein Auto. Aber nicht nur deshalb ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen. Sicherheit steht immer an erster Stelle. Räder sind das Einzige, was ein Fahrzeug mit der Straße verbindet. Legierungsscheiben sind verschiedenen Verunreinigungen ausgesetzt, die, wenn sie bei der Wartung vernachlässigt werden, dazu führen können, dass die Schutzschicht - Farbe und Oxidation - verschlingt. Wenn wir es mit Hochtemperatur und Streusalz kombinieren, liegt das Problem in der Welt. In diesem Fall ist die Bedingung bereits irreversibel. Denken Sie daran, dass die Räder am meisten unter dem gesamten Teil des Fahrzeugs leiden. Wenn Sie Räder mit einer speziellen Oberflächenschicht (Chrom) oder poliert haben, in diesem Fall ist keine Schutzschicht vorhanden und es können früher Schäden auftreten. Die regelmäßige Wartung der Räder und der Schutz von Reifen und Elektronen verlängern deren Lebensdauer und verleihen dem Fahrzeug gleichzeitig ein tolles Aussehen.
Schritt Nr.1 Reinigung
Project F - FreshWheelz ist ein effektiver Felgenreiniger, der sich für die regelmäßige Wartung eignet. Durch sein angenehmes Aroma unterscheidet es sich von der Konkurrenz und es macht Freude, damit zu arbeiten. Dieser Felgenreiniger ist auf alkalischer Basis konzipiert und mit einer Formel, die Bremsstaub und andere Verunreinigungen löst. Es ist besonders geeignet für standardmäßig lackierte Elektronen. Wenn möglich, arbeiten wir im Schatten. Reiniger schütteln und mit einem Sprühgerät auf das kalte Elektron auftragen. Je nach Außen- und Oberflächentemperatur 2-3 Minuten einwirken lassen. Wir lassen das Produkt nicht trocknen. Ebenso arbeiten wir mit dem Universalreiniger Project F - AllCLEEN, den wir schütteln und auf den Radreifen auftragen. Es ist ein universeller Reiniger in konzentrierter Form, der Schmutz auf den Reifen problemlos beseitigt. Es können Staub, Fett, Schlamm und dergleichen vorhanden sein. Mit der Project F Detailing Brush - Leather Brush bürsten wir den Reifen. Mit einem Hochdruckreiniger das Rad mit einem Wasserstrahl abspülen. Auf diese Weise entfernen wir groben Schmutz, der in Kombination mit dem Detailpinsel entstehen könnte. Kratzer. Tragen Sie den Reiniger wieder auf die gespülte Elektronenoberfläche auf. Zum Entfernen von Schmutz verwenden wir einen Detailpinsel Project F - HardBrush, mit aufgemalten schwarzen Elektronen müssen wir aus optischen Gründen etwas vorsichtiger sein. Kratzer auf der Oberfläche sind bei schwarzen Elektronen viel stärker sichtbar als bei klassischen Silbertönen. Hier wählen wir den Detailpinsel Project F - SoftBrush, der über feinere Nylonborsten verfügt. Für den hinteren, unzugänglichen Teil der Räder verwenden wir die Project F - RedDash Radbürste. Spülen Sie erneut das gesamte Rad mit einem Wasserstrahl mit einem Hochdruckreiniger ab.

Produkte zur Felgenreinigung

TarOFF Asphalt- und Klebstoffentferner
Schritt Nr.2 Dekontamination
Den Asphalt, der sich auf dem Elektron befindet, lösen wir mit einem speziellen Präparat Project F - TarOFF. Wir tragen das Produkt mit dem Applikator Project F - DarkWAX auf die Oberfläche im Pressverfahren auf, wobei Kunststoffteile (Radabdeckungen) und Reifen weggelassen werden. Lass es wirken. Zur Freigabe verwenden wir wieder ein Paar Project F - HardBrush oder Project F - SoftBrush Pinsel. Wir können auch ein Mikrofasertuch Project F - FLUFFY verwenden, das dick ist und ein langes Haar hat, wodurch wir die Möglichkeit von Kratzern minimieren. Spülen Sie das Rad mit einem Hochdruckreiniger und einem Wasserstrahl ab.
Schritt Nr.3 Trocknen und Schutz
Wir gehen davon aus, dass Sie das gesamte Fahrzeug gewaschen haben und gerade fertig sind – trocknen und schützen. Wenn das Rad nass ist, ist ein Luftkompressor zum Trocknen ideal (meist zum Trocknen von Reifen und Bremssätteln) und zum Trocknen von Elektronen ist es ein Trockentuch. Hier finden Sie zwei Arten von Mikrofasertüchern - Project F - PuffedDRY und Waffel Project F - PerfectDRY. Nachdem das Elektron und der Reifen getrocknet sind, können wir mit dem Auftragen des Schutzes fortfahren. Als Top-Schutz für den Reifen dient das Project F - SikTIRE Reifengel, das mit dem Project F - DarkWAX Applikator aufgetragen wird. Dieses Reifengel verleiht dem Reifen die richtige Optik. Dank der Rezeptur von Ölen und Wachsen hält es lange. Zu guter Letzt verwenden wir den Project F Detailer - SlickLOOK, einen Detailer mit einfacher Anwendung und hinzugefügten synthetischen Polymeren, die eine hervorragende Wasserableitung gewährleisten. Dadurch wird verhindert, dass sich Schmutz und Bremsstaub an das Elektron binden. Dies macht die Radwartung viel einfacher und seltener. Sprühen Sie den Detailer mit einer Sprühflasche ein und wischen Sie ihn mit einem Project F - FLUFFY Mikrofasertuch ab.

Comments (0)
New comment